Events

Konzerte – Kino – Theater

SA 11.10.2025, 19.30 Uhr – Sara Alhinho Quartet

SaraAlhinhoQuartet

Viele Kulturen haben die Musik der Kapverden geprägt. Sara Alhinho ist das beste Beispiel dafür. Die Sängerin, Gitarristin und Komponistin wurde in Portugal geboren und wuchs in den Heimatländern ihrer Eltern auf – in Mexiko, in Portugal und auf den Kapverden.

Ihre Alben „Mosaico“ und „Ton di Petu“ spiegeln die musikalischen Einflüsse wieder, die sie von Kindesbeinen an gesammelt hat. Heute zählt Sara Alhinho zu den festen Größen kapverdischer Musik. Mit ihrer warmen Stimme und dem leidenschaftlichen Gesang in den Sprachen Creol, Portugiesisch und Spanisch repräsentiert sie die multikulturelle Identität der Inselgruppe vor der afrikanischen Westküste. Gemeinsam mit ihren Musikern Christoph Aupperle, Julian Keßler und Dalma Lima vereint sie den faszinierenden Reichtum an Melodien, Rhythmen und Stimmungen – inspiriert von lateinamerikanischer Musik und virtuosem Jazz.

Mehr Infos: www.sara-alhinho-quartet.com

 Einlass: 18:30 Uhr    Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 18 € – Abendkasse

Sara Alhinho

DO 16.10.2025, 19.00 Uhr – Stadtvision für Klimagerechtigkeit – Diskussionsabend

header svfuerklimagerechtigkeit

Einladung zum Diskussionsabend von Stadtvision, der Bürgerinitiative für Klimagerechtigkeit in Zusammenarbeit mit Greenpeace und den Park-Side-Studios Offenbach

Bio-Genozid. Schwammstadt Offenbach. Wie wir die (urbane) Biodiversität in unseren Städten aktivieren. Praxis-Beispiele.

Moderation: Anja Zeller, landespolitische Sprecherin des VCD Hessen

1. Referat: Alex Wenzel, Greenpeace Frankfurt. Das Tyni-Forrest-Projekt der Verbindung von Mini-Stadtwäldern

2. Referat: Jihae An. HFG Offenbach. Interkontinentale Gärten- und Garten-Parlament Offenbach. Die Kombination aus Stadtgärten und Kreativität.

3. Referat: Dr. Andreas Foresto. Stadtvision und Stadtfieber Offenbach. Greenpeace Offenbach. Das Kopenhagener Modell der Schwammstadt.

4. Vortrag eines Überraschungs-Gast-Referenten. Die allgemeine Bedeutung der Aktivierung und Generierung der (urbanen) Biodiversität

Veranstalter – Mitveranstalter:
Stadtvision
Greenpeace Offenbach Parkside-Studios Offenbach AG Klima-und Ökowende AG Verkehr und Mobilität Bundesbürger-Initiative Waldschutz Hessen Offenes Klimatreffen Offenbach

Unterstützer: Auswahl
Interkontinentale Gärten Stadtfieber Offenbach
Klima-Netzwerk-Rhein-Main
Sundays for Fecher
People for Future Offenbach
Extinction Rebellion Offenbach
Fuss e.V. FFF Offenbach
Langener Bannwald-Bewegung Wald Statt Asphalt Offenbach

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr
Einlass: ab 18 Uhr – Kostenlos für alle!

DO 23.10.2025 – 22. Komische Nacht Offenbach in den PARKSIDE STUDIOS!

komische nacht 2024 cut

Die Komische Nacht, eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. Kai Schmidt veranstaltet zusammen mit der Agentur mitunskannman.reden aus Oldenburg die Komische Nacht seit über 10 Jahren und das sehr erfolgreich. Das in Offenbach beliebte Format ist immer ausverkauft und das zu Recht. Das liegt ganz banal daran, dass das Ganze extrem lustig ist. In verschiedensten Locations Offenbachs und dieses Mal eben zum 1. Mal in den Parksidestudios erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker:innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler:innen „serviert“. Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler:innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.

Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund:innen, Kolleg:innen oder – je nach Härtegrad eures Humors – den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.

Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.

Speisen: folgt

Tickets: Ticketshop

FR 24.10.2025, ab 14.00 Uhr – freelancers & friends Barcamp

freelancersfriendsBarcamp

Unser Barcamp im Oktober. Offene Menschen, gute Gespräche, spannende Sessions:
ein halber Tag voller Ideen, Austausch & Gemeinschaft.

Termin: 14:00 bis 18:30 Uhr

Tickets: Eventbride

SA 01.11.2025, 20:00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr: GUMBO GROOVE – Zwei Duos treffen aufeinander – Basspaartout & Staircaseblues

GumboGroove

Ute Jeutter und Peter Fassauer, seit Jahrzehnten in Sachen Blues, Jazz und mit Ausflügen in viele andere Musikrichtungen unterwegs, haben beide ihre Musik in einem kleinen akustischen Format aufleben lassen.

Peter Fassauer (bass, git, voc) gründete mit Beate Müller (perc, voc) Basspaartout. Ute Jeutter (voc, git) holte Hayko Spittel (harp, uku) ins Boot. Beide Duos schöpfen aus dem Fundus des American Songbook, Blues, Jazz, Folk, Gospel, Bluegrass.

Und wie das so ist im Leben, die beiden Duos treffen aufeinander, man trifft sich und merkt, dass man zusammengehört und sich ergänzt. Bei 34 Grad im Schatten entstand das Doppel-Duo „Gumbo Groove“, das einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend verspricht: gute Songs, große Stimmen, eine Vielzahl akustischer Instrumente und interessante, manchmal überraschend spartanische Arrangements. Lasst Euch das Gumbo schmecken!

Eintritt: 15 € – Abendkasse

Jetzt schon im 4. Jahr! – Sonntags PARK SIDE JAZZ MATINEE mit Berry Blue & Band

berryblue at parksidestudios

Einmal im Monat 12:00 Uhr in den Park Side Studios Offenbach: Jazzklassiker,Blues, Swing, Filmmusik, Oldies, Pop und Evergreens, Alles neu arrangiert. Immer ein neues Programm! Jeder Auftritt unter einem Motto mit wunderbaren passenden Stücken. Professionelle und sympathische Mitmusiker:

Christoph Aupperle: E – Piano und Vibraphon
Jan Beiling: Saxophon
Hans Rück: Saxophon
Julian Keßler:
Gitarre & Gesang
Giovanni Gulino: Drums
Chris Rücker: Kontrabass
Ivan Habernal: Kontrabass
Stefan Randa: E-Piano
Natalya Karmazin: E-Piano
Berry Blue: Gesang, Percussion  & Moderation
und weitere Gäste…

Leckere Verköstigung mit Kuchen, Brezeln, Kaffee, Weine, Sekt…

Sommerpause Juli / August

Sonntag, 14. September 2025  „Die Musik von George & Ira Gershwin

Sonntag, 19. Oktober 2025  „Die Musik von Cole Porter & Henri Mancini“

Sonntag, 16. November 2025  „Songs aus dem American Songbook! Jazz Pop Evergreens

Sonntag, 07. Dezember  „Neues Weihnacht und Advents Programm“

Änderungen im Programm vorbehalten!

 

Einlass: 11:30 Uhr    Beginn: 12:00 Uhr

Konzert – Eintritt: 18 €
Parken im Hof ist frei!

Vorverkauf: https://berryblue.de/kontakt.html

Infos: www.berryblue.de

berry hohmann photosforartists
berry dance