PARKSIDE IM HOF 2022:
Open Air Sommerfestival an den Parkside Studios mit Open Air Kino und Konzerten
Fr 22.07.2022, 19 Uhr – Kleines Lichterfest
Großes Crossover im Miniatur-Lichterfest-Format: Dafür sorgt am Freitag, 22. Juli um 20:00 Uhr ein ganz besonderes Erlebnis mit dem 12köpfigen Kammerorchester des Capitol Symphonie Orchesters, der Popsängerin Katrin Glenz und...
22.07.–04.08. 2022 – Übermalungen – Kunstausstellung von Stefanie Romacker
Übermalungen Stefanie Romacker Vernissage am 28. 7. 2022 ab 19:00 Uhr Austellungsdauer: 22.7. – 4.8.2022Täglich geöffnet: ab 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung: 0173 2615527 Stefanie Romacker aus Offenbach übermalt Kunstdrucke,...
Sa 23.07.2022, 19 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Frank Out (Ex-Sheik Yerbooti) – The music, spirit, voice and guitar of Frank Zappa
Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof 2022“ (vom 22. Juli bis 27. August 2022) sieben Konzerte mit einer inhaltlichen Klammer und Konzept-Idee:...
Di 26.07.2022, 20.00 Uhr – Von Gaunern und anderen Galgenvögeln – t-raum
Von Gaunern und anderen Galgenvögelnein Abend mit Bertolt Brecht t-raum-produktion mit Sarah C. Baumann, Frank Geisler, Gast: Günter Bozem Ob Hure, Kapitalist, Gangster, Galgenvogel, Gauner, feine Dame, Lebemann, Trebegänger,...
Fr 29.07.2022, 19 Uhr – GURU GURU – live in Offenbach
Guru Guru (1968 bis heute) Der Elektro-Lurch und andere musikalische Fabelwesen – Deutschlands legendäre Undergroundband live in Offenbach Guru Guru – seit 54 Jahren on the road und seit 54 Jahren immer wieder auch Stellung zu...
Sa 30.07.2022, 19 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Glitter Twins: „60 Jahre The Rolling Stones“
Eine Werkschau der großen Songs von Mick Jagger und Keith RichardsHighlights von den frühen 60er Jahren bis heute Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof...
So 31.07.2022, 19.30 Uhr – 130 JAHRE CICERO | TRIBUTE to EUGEN CICERO (80) & ROGER CICERO (50) CHRISTOF SÄNGER-4tet & SEVERINO (DSDS-Gewinner)
2020 wären Eugen Cicero 80 & Roger Cicero 50 geworden EUGEN CICEROs Jazz meets Classic CDs verkauften sich weltweit millionenfach.Wenn sein Sohn Roger Cicero in der Alten Oper Ffm spielte, brauchte er 2 Tage und war...
Sa 06.08.2022, 19 Uhr – Viva Mexico! Mariachi Band „Dos Aguilas“ – Lateinamerikanische Klänge & Delikatessen
Die Mariachi Band “Dos Aguilas” bringt den authentischen mexikanischen Mariachiklang nach Deutschland und Europa. Bestehend aus exzellenten Musikern aus Mexiko und weiteren lateinamerikanischen Staaten, wurden unsere Mariachi im...
Fr 12.08.2022, 19 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Sumner’s Tales – die großen Songs von Sting und The Police
Ein Querschnitt von 1978 bis heute originell interpretiert und doch nah an der Substanz des Originals Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof 2022 (vom...
Sa 13.08.2022, 19.00 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Rodgau Monotones: Qualitätslärm – live in Offenbach
„Wollt ihr Musik oder was?“ – Aber Hallo!Das Highlight des diesjährigen Festivals „Parkside im Hof 2022" Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof...
VERANSTALTUNG ABGESAGT! – Fr 19.08.2022, 19.00 Uhr – Ian Browne Band
THE IAN BROWNE BAND Getreu dem Blues Brothers Motto „Wir bringen die Band wieder zusammen“ formiert sich die Ian Browne Band wieder nach der pandemiebedingten Zwangspause. Mit viel Vorfreude und Begeisterung stehen die Musiker...
Fr 26.08.2022, 19.00 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: IMAGINE | Stell dir vor: Lennon auf Deutsch
John Lennons berühmte Songs und wenig bekannte Dada-Texte - alles in Deutsch musikalisch originell auf die Bühne gebracht von einem hochkarätigen Ensemble Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb...
Sa 27.08.2022, 19.00 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Die Kunst von Paul McCartney – seine Songs und Gedichte, in deutscher Sprache
Ein Konzertprogramm zum 80. Geburtstag des ewigen Beatle Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof 2022“ (vom 22. Juli bis 27. August 2022) sieben Konzerte...
Kino Kulinarisch präsentiert: Kino e Vino – ein Wein- und Filmfest im Innenhof der Parkside Studios
FR 05.08. – Film: CONTRA

Wann?
Am Freitag, 5. August ab 19 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit
Was?
Lieblingsweine, Käseteller, beste Wurst vom Grill – und dann „Contra“!
Zur Veranstaltung
Gemeinsam mit seinem langjährigen Gaumenfreund und Kino Kulinarisch-Caterer Pana Tsangalis hat sich Kinomacher Daniel Brettschneider Gedanken darüber gemacht, wie man das schier endlose Warten auf Kino Kulinarisch im Herbst aufs Schönste verkürzen könnte. Nach einigen Gläsern kalten Weißweins war die Idee zu „Kino e Vino“ geboren – ein entspanntes Wein- und Filmfest im Hof! Es gibt eine Auswahl von Lieblingsweinen, Käseplatten, Wurst vom Grill und mit „Contra“ noch einmal die erfolgreichste deutsche Komödie des letzten Jahres, die zu einem Weinfest grandios passt (ja, es wird im Film auch sehr viel angestoßen!).
Zum Film
Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell: Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst liefern sich in den Hauptrollen in Sönke Wortmanns gefeiertem „Contra“ wahre Wortgefechte und laufen dabei zu darstellerischer Hochform auf!
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq) in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt UniversitätspräsidentLambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser. Pohl und Naima sind gleichermaßen entsetzt, doch mit der Zeit sammelt die ungleiche Zweckgemeinschaft erste Erfolge – bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen offenbar nur einem Zweck dient: den Ruf der Frankfurter Universität zu retten.
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets (Abendkasse ab 19.00 Uhr – kein Vorverkauf): 10 €
…
DO 11.08. – Film: WUNDERSCHÖN

Zum Film
Frauke, die sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Julies Schwägerin Sonja hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann Milan hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Für Sonjas beste Freundin Vicky ist das keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege Franz würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen. Ein Film wie ein Fest, zwischen Drama und schönster Komödie – mit Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Martina Gedeck, Joachim Król und vielen mehr!
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets (Abendkasse ab 19.00 Uhr – kein Vorverkauf): 10 €
…
DO 25.08. – Endlich ! – Film: PARASITE

Zum Film
Man stolpert ja hin und wieder bei Filmkritiken über Sätze wie „So etwas haben Sie noch nie gesehen!“. Und ungefähr alle 15 Jahre stimmt das auch wenigstens einmal. Dann sind es Filme, die etwas mehr wagen, als alle anderen zuvor. Die etwas zu sagen haben. Und dies mit einer neuen Ästhetik tun. „Parasite“ ist im Grunde ein Familienfilm über zwei Familien. Eine ist arm, die andere reich. Doch wer sind hier die Parasiten?
Dem umjubelten Regisseur Bong Joon-ho gelang etwas Einmaliges, nämlich die Verzahnung sämtlicher Genres, die eine ungeahnte politische Sprengkraft entfaltet. Ist es ein Thriller, eine Satire, ein ironischer Kommentar über falsches Leben im Kapitalismus? Egal was es ist, hier kommt alles zusammen. Soziale Ungleichheit und Klassenkampf–Phantasien waren nie erschütternder, komischer und anrührender zugleich. Und sie sind vor allem niemals schöner bebildert worden. Insofern, ja: So etwas haben Sie noch nie gesehen! Isso!
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets (Abendkasse ab 19.00 Uhr – kein Vorverkauf): 10 €
…
FR 23.09. – Film: ELVIS

Zum Film
Der Film beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Austin Butler) im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Tom Hanks). Die Geschichte befasst sich mit der über 20 Jahre andauernden komplexen Dynamik zwischen den beiden Männern – von Presleys Aufstieg bis hin zum beispiellosen Starkult um seine Person. Besonderer Fokus liegt dabei auf der sich entwickelnden kulturellen Landschaft und dem Verlust der Unschuld in Amerika. Im Mittelpunkt dieser filmischen Reise steht eine der wichtigsten und einflussreichsten Personen in Elvis’ Leben, Priscilla Presley (Olivia DeJonge). Und ja, Gelegenheiten zum ausgiebigen Hüftschwung gibt es reichlich.
Der King lebt! Heute Abend in Offenbach!
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets (Abendkasse ab 19.00 Uhr – kein Vorverkauf): 10 €
…
Achtung:
Die Kino Kulinarisch-Karten vom 3. April 2020 können mitgebracht und endlich eingetauscht werden!

Die Ausstellung PIZZA MIT ALLES – Cartoons & Comics von Leo Riegel eröffnet am 2.9.2022, 18 Uhr
Die Ausstellung läuft im Rahmen des Riviera Festival an und ist von 3.-11.9.22*** zu sehen. Das erwartet euch:
Kometen, Vulkanausbrüche und UFOs: Leo Riegels Komik kommt wie alles Gute oft von schräg oben. Als Zeichner und Redakteur für das Satiremagazin TITANIC wagt er sich aber auch nach schräg unten: In seinen Cartoons wurde die Hosentasche nie erfunden, und Bettler bitten: „Brauche Nougat für meinen Schokobrunnen“. In epischen Comic-Szenarien treiben die Figuren es bis zum Höhepunkt – und der „So einfach ist das!“-Mann sein Unwesen. Mit 80 Exponaten, darunter Originalen von Aquarell- und Tuschezeichnung bis Kugelschreiberscribbles, zeigt die Ausstellung Riegels Mega- und Mikro-Brillanz: Witzzeichnungen im Spannungsfeld zwischen Naturkatastrophe und Pizzaservice für die Generation zwischen Consulting und Bong!
Die Kuratoren Rebecca Leudesdorff und Mark-Stefan Tietze freuen sich, euch zur Ausstellung zu begrüßen.
Der Künstler wird selbstverständlich anwesend sein, und Bücher kaufen könnt ihr auch noch.
Kommt alle!
Herzlich,
Leo, Mark-Stefan und Rebecca
**
Wichtiger Hinweis:
Der Eintritt am Eröffnungsabend ist von 18-19 Uhr kostenfrei.
Ab 19 Uhr beginnt das Festival, die Ausstellung ist dann nur mit Gästelistenplatz oder Festival-Ticket (18,40/Tag und 34,20/Wochenende) zu besuchen.
Wir bitten unbedingt um Rückmeldung bis 17.8.22 für alle, die einen Gästelistenplatz ab 19 Uhr benötigen! (Aber Leute eh: Kommt pünktlich, trinkt Sekt mit uns!)
***
Öffnungszeiten:
Freitag, 2.9. 18 Uhr Eröffnung kostenfrei (ab 19 Uhr nur per Gästeliste, s.o.)
Samstag, 3.9. 12-18 Uhr kostenfrei, 18-22 Uhr mit Festival Ticket
Sonntag, 4.9. 13-18 Uhr kostenfrei
Montag, 5.9. GESCHLOSSEN
Dienstag, 6.9. 16-20 Uhr kostenfrei
Mittwoch, 7.9. 16-20 Uhr kostenfrei
Donnerstag, 8.9. 16-20 Uhr kostenfrei
Freitag, 9.9. 16-21 Uhr kostenfrei
Samstag, 10.9. GESCHLOSSEN
Sonntag, 11.9. 13-20 Uhr kostenfrei
…
Sa 1.10.2022, 20.00 Uhr – Peter Lehmler´s blues & beyond

Egal, ob es swingt, grooved oder melancholisch daherkommt, ist immer die Liebe zu interessanten Melodien und Harmonien die treibende Kraft der Band um den Gitarristen, Sänger und Komponist Peter Lehmler. Von Musikern wie Robben Ford, Eric Johnson oder Robert Cray beeinflusst liebt er die Mischung von Blues, Jazz, Crossover und eigentlich allem, was gut klingt.
Mit ausgewählten Weggefährten aus dem Rhein-Main Gebiet bewegt sich seine Musik auf dem Grat zwischen Blues, Jazz im eigenen Stilmix „blues & beyond“.
Lehmler´s Songs oder Interpretationen klingen immer ein bisschen anders als erwartet und geben Raum für spannende Soli, auch vom wunderbaren Christoph Schmidt-Orben an den Keyboards. Für das geschmackvolle und groovige Fundament sorgen Oliver May (Drums) und Steven Dawson (Bass) und komplettieren die leidenschaftliche Truppe, die von sich selbst sagt: „So viel Spaß hat es noch nie gemacht“.
Weitere Info´s unter www.peterlehmler.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Konzert – Eintritt: 15 €
Tickets: Abendkasse
Infos: www.peterlehmler.de
…
So 14.8.2022, 12.00 Uhr – PARKSIDE JAZZ MATINEE mit Berry Blue & Band – Bossa Novas, Balladen, Swing, Pop, Blues & Jazzstandards

Christoph Aupperle & Julian Keßler & Hans Rück & Berry Blue
Vier leidenschaftliche Musiker voller Kontraste. Der coole Aupperle, brillant auf dem Vibraphon oder am Piano trifft auf den charmanten Sänger Berry Blue mit seiner warmen Stimme und Berry´s Sohn, den virtuosen Gitarristen und Sänger Julian Keßler.cDas Saxophon spielt Hans Rück mit Gefühl und der entsprechenden Power. Gemeinsam produziert das Jazz- Quartett eine aufregende Mischung aus kalt und heiß, Avantgarde und Vertrautheit.
Das Quartett präsentiert ein Programm aus neu arrangierten Bossa Novas, Balladen, Swing, Pop, Blues & Jazzstandards und überrascht mit seinen
Interpretationen deutscher, französischer und italienischer Chansons.
Jeden Monat wird ein anderes Programm präsentiert!
Christoph Aupperle: Vibraphon
Julian Keßler: Gitarre, Gesang
Hans Rück: Saxophone
Berry Blue: Gesang, Percussion
Einlass: 11:30 Uhr
Beginn: 12:00 Uhr
Konzert – Eintritt: 18 €
Vorverkauf: über Berry Blue
https://berryblue.de/kontakt.html
Infos: www.berryblue.de
…