Events

Konzerte – Kino – Theater

SA 07.10.2023, 19:30 Uhr

The Rolling Stones Birthday Show

TONBILDSCHAU: Musikstadt Dartford – Die Stadt der Rolling Stones

KONZERT: The OLDIES go Stones – Musik der Rolling Stones aus 60 Jahren

Schon gewusst? 2023 werden Mick Jagger und Keith Richards 80 Jahre alt. Und die Rolling Stones hatten letztes Jahr 60. Bandjubiläum. Es gibt sie also immer noch und das muss gefeiert werden. Am besten mit einem Double-Feature.

Die Tonbildschau zur Geburtsstadt von Jagger und Richards – Dartford
Die Stones waren nie in Hanau, aber zwei Hanauer waren bei den Wurzeln der Stones. Keith Richards wurde am 18. Dezember 1943 in Dartford geboren, Mick Jagger, am 26. Juli 1943 ebenso dort. Die südöstlich von London gelegene Stadt ist nicht nur die Partnerstadt Hanaus. „Ohne Dartford wäre die Geschichte der Popmusik anders verlaufen“, behauptet Musikjournalist Hans-Jürgen Lenhart. Mit seinem Freund Matthias Ullrich, beide in Hanau geboren, begab er sich nach Dartford auf die Spuren der Kindheit und Jugend der beiden Stones-Leader, ihre Häuser, ihre Schulen usw. Doch dabei entdeckten sie, dass Dartford in Sachen Rockmusik noch wesentlich mehr zu bieten hat. Die Lautstärke der Beatmusik, die die wilden Shows der Beatgruppen erst gut rüberkommen ließ, ist einigen Erfindungen zu verdanken, die ebenfalls in Dartford gemacht wurden. Und das ist beileibe nicht alles. Überraschungen garantiert. Die moderierte Bildershow dauert etwa 50 Minuten und beinhaltet ebenso Filme und Musik. Für Fans der Stones und den Wurzeln der englischen Rockmusik ein Muss.

The Oldies – It’s only Rolling Stones, but you will like it!
Die bekannte Coverband The Oldies spielt danach die größten Hits der Rolling Stones bis zum Abwinken. Handgemachte Rock-Musik der alten Schule, präsentiert mit Leib und Seele! Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 spielten sie unzählige Gigs in ganz Deutschland sowie auch im Ausland. Unter die bisherigen Highlights zählen unter anderem der Support für SAGA und Auftritte zusammen mit Mungo Jerry, den Equals, Herman’s Hermits, City, Karat und den Sweet. Dazu hat Drummer Werner Fromm schon mit Stones-Initiator Alexis Korner getourt und trommelt passenderweise auf einer Snaredrum von Charlie Watts.

Na dann: Let’s party!

https://www.the-oldies.de/media/videos/

Tickets: www.adticket.de/The-Rolling-Stones-Birthday-Show
Abendkasse: Eintritt 18 €

Berry Blue & Band – PARK SIDE JAZZ MATINEE – Das vorläufige Programm 2. Halbjahr 2023

Schon im zweiten Jahr präsentieren Berry Blue & Band mit exzellenten Musikern und Gästen die schon fast legendäre Jazz Matinee: immer an einem Sonntag pro Monat, 12 Uhr, in den Parkside Studios.

Berry Blue & Band stellen jeweils ein Motto mit Songs aus der Welt des Jazz, Blues, Pop, Latin und Evergreens in den Mittelpunkt. Es kann getanzt werden! Gelegentlich zeigt der Zauberer Julius Zier ein magisches Intermezzo. Für feine Getränke und Leckereien ist gesorgt!

15. Oktober: „Movie Songs“

Präsentation der neuen CD und eine Darbietung der Filmsongs mit Untermalung per Powerpoint: ( Plakate & Filmszenen)
Christoph Aupperle: Piano – Julian Keßler: Gitarre – Berry Blue: Gesang und Percussion

12. November: „Swing Time“

Die Musik von Duke Ellington, Count Basie & Benny Goodman:
Swing tanzen erwünscht!

17. Dezember: „X-Mas Songs goes Jazz“

Neuarrangierte Advents und Weihnachtslieder, Jazzstandards

Vorausschau 2024:

14.Januar 2024: Neujahrsjazz mit Berry Blue & Band
18. Februar 2024: Die Musik von Antonio Carlos Jobim
17. März 2024: Swing Time – Tanzen erwünscht!–

Einlass: 11:30 Uhr    Beginn: 12:00 Uhr

Konzert – Eintritt: 18 €

Vorverkauf Berry Blue
City Card „Two for one“ : 18 € für zwei Personen

https://berryblue.de/kontakt.html

Infos: www.berryblue.de

15. – 16.09.2022 – Graphic Recording Gipfel 2023

Zum jährlichen Branchentreffen für Graphic Recording in Offenbach sind Visualisierende eingeladen, die Zukunft der Branche zu gestalten.

Zwei Tage voller Netzwerken, Workshops und Barcamp rund um Graphic Recording, Visualisierung und Live-Zeichnen oder angrenzenden Feldern wie Beratung, Design Thinking und Innovation.

Der Gipfel findet jedes Jahr in einer anderen Metropolregion statt und ist das Herzstück der Weiterentwicklung der Branche und der Gestaltung neuer Live-Visualisierungsprodukte. Zwei Tage werden in Panels und Workshops die Qualitätsstandards und marktbestimmende Themen bearbeitet.

Alle weiteren Informationen sowie Tickets erhälst Du auf der Homepage des GRG 2023.

ansich e.V. ist der Trägerverein des Events.

Fotos: Lena Wenz // Graphic Recording Gipfel 2023

Soft Power – Charlotte Rahn
Objektkunst & Installation – 01.09. – 12.09.2023

SOFT POWER used for hard facts!

Mit Objektkunst und Installationen zeigt die Künstlerin Charlotte Rahn in den Parkside Studios spielerisch und mit feministischem Blick auf schwere Fakten der heutigen Gesellschaft. Ihre Arbeiten drehen sich um den Mythos des ewigen Wachstums im Kapitalismus und die Diskrepanz zwischen Natürlichkeit und Unnatürlichkeit.

Das Werk-Material Plastik in den Objekten ist eine treibende Kraft des Klimawandels und verspricht trotzdem Unbeschwertheit, Konsum und Leichtigkeit.

Charlotte Rahn bemalt Badespaßartikel bis zur Unkenntlichkeit und deren Zerfall – oder sie provoziert die Wiederauferstehung einer Hüpfburg. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich zwischen ästhetisch poppigen Objekten gedanklich hin und her reißen zu lassen.

Kuratiert von Rebecca Leudesdorff

Vernissage:
01.09.23, 18 Uhr
21 Uhr emPOWERment KARAOKE
23 Uhr Party mit DJ aggression_f_fatale

Finissage:
12.09.23, 18 Uhr

Führungen:
Sonntag, 03.09.23, 15 Uhr
Dienstag, 12.09.23, 19 Uhr

Öffnungszeiten & Kontakt:
www.instagram.com/softpower___ausstellung
www.charlotterahn.de