So 26.6.2022, 12 bis 17 Uhr – Der Saisonstart MFM FFM – Mädchenflohmarkt Frankfurt im Innenhof der Parkside Studios

Mädchenflohmarkt, Vintage, Nachhaltigkeit und Spass an Fashion
Ein schöneres Gelände lässt sich kaum wünschen, direkt bei den Parkside Studios hat der Mädchenflohmarkt Frankfurt jetzt einen guten Standort gefunden.
Kommt zuhauf, damit wir uns neu einkleiden und inspirieren können!
Parkside Studios
Friedhofstrasse 59
63065 Offenbach
Aus Sicherheitsgründen wird an der Tür ein Unkostenbeitrag von 3,- € verlangt.
Anmeldungen für den Newsletter oder unsere Märkte über unsere Website und per Email:
…

Do 07.07.2022, 19 Uhr – Kino Kulinarisch präsentiert: Kino e Vino – ein Wein- und Filmfest im Innenhof der Parkside Studios – Film: CONTRA

Wann?
Am Donnerstag, 7. Juli ab 19 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit
Was?
Lieblingsweine, Käseteller, beste Wurst vom Grill – und dann „Contra“!
Zur Veranstaltung
Gemeinsam mit seinem langjährigen Gaumenfreund und Kino Kulinarisch-Caterer Pana Tsangalis hat sich Kinomacher Daniel Brettschneider Gedanken darüber gemacht, wie man das schier endlose Warten auf Kino Kulinarisch im Herbst aufs Schönste verkürzen könnte. Nach einigen Gläsern kalten Weißweins war die Idee zu „Kino e Vino“ geboren – ein entspanntes Wein- und Filmfest im Hof! Es gibt eine Auswahl von Lieblingsweinen, Käseplatten, Wurst vom Grill und mit „Contra“ noch einmal die erfolgreichste deutsche Komödie des letzten Jahres, die zu einem Weinfest grandios passt (ja, es wird im Film auch sehr viel angestoßen!).
Zum Film
Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell: Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst liefern sich in den Hauptrollen in Sönke Wortmanns gefeiertem „Contra“ wahre Wortgefechte und laufen dabei zu darstellerischer Hochform auf!
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq) in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt UniversitätspräsidentLambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser. Pohl und Naima sind gleichermaßen entsetzt, doch mit der Zeit sammelt die ungleiche Zweckgemeinschaft erste Erfolge – bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen offenbar nur einem Zweck dient: den Ruf der Frankfurter Universität zu retten.
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets (Abendkasse ab 19.00 Uhr – kein Vorverkauf): 10 €
…
PARKSIDE IM HOF 2022:
Open Air Sommerfestival an den Parkside Studios mit Open Air Kino und Konzerten
Fr 22.07.2022, 20 Uhr – Kleines Lichterfest
Großes Crossover im Miniatur-Lichterfest-Format: Dafür sorgt am Freitag, 22. Juli um 20:00 Uhr ein ganz besonderes Erlebnis mit dem 12köpfigen Kammerorchester des Capitol Symphonie Orchesters, der Popsängerin Katrin Glenz und...
22.07.–04.08. 2022 – Übermalungen – Kunstausstellung von Stefanie Romacker
Übermalungen Stefanie Romacker Vernissage am 28. 7. 2022 ab 19:00 Uhr Austellungsdauer: 22.7. – 4.8.2022Täglich geöffnet: ab 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung: 0173 2615527 Stefanie Romacker aus Offenbach übermalt Kunstdrucke,...
Sa 23.07.2022, 19 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Frank Out (Ex-Sheik Yerbooti) – The music, spirit, voice and guitar of Frank Zappa
Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof 2022“ (vom 22. Juli bis 27. August 2022) sieben Konzerte mit einer inhaltlichen Klammer und Konzept-Idee:...
Fr 29.07.2022, 19 Uhr – GURU GURU – live in Offenbach
Guru Guru (1968 bis heute) Der Elektro-Lurch und andere musikalische Fabelwesen – Deutschlands legendäre Undergroundband live in Offenbach Guru Guru – seit 54 Jahren on the road und seit 54 Jahren immer wieder auch Stellung zu...
Sa 30.07.2022, 19 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Glitter Twins: „60 Jahre The Rolling Stones“
Eine Werkschau der großen Songs von Mick Jagger und Keith RichardsHighlights von den frühen 60er Jahren bis heute Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof...
So 31.07.2022, 19.30 Uhr – 130 JAHRE CICERO | TRIBUTE to EUGEN CICERO (80) & ROGER CICERO (50) CHRISTOF SÄNGER-4tet & SEVERINO (DSDS-Gewinner)
2020 wären Eugen Cicero 80 & Roger Cicero 50 geworden EUGEN CICEROs Jazz meets Classic CDs verkauften sich weltweit millionenfach.Wenn sein Sohn Roger Cicero in der Alten Oper Ffm spielte, brauchte er 2 Tage und war...
Fr 12.08.2022, 19 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Sumner’s Tales – die großen Songs von Sting und The Police
Ein Querschnitt von 1978 bis heute originell interpretiert und doch nah an der Substanz des Originals Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof 2022 (vom...
Sa 13.08.2022, 19.00 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Rodgau Monotones: Qualitätslärm – live in Offenbach
„Wollt ihr Musik oder was?“ – Aber Hallo!Das Highlight des diesjährigen Festivals „Parkside im Hof 2022" Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof...
Fr 19.08.2022, 19.00 Uhr – Ian Brown Band
THE IAN BROWNE BAND Getreu dem Blues Brothers Motto „Wir bringen die Band wieder zusammen“ formiert sich die Ian Browne Band wieder nach der pandemiebedingten Zwangspause. Mit viel Vorfreude und Begeisterung stehen die Musiker...
Fr 26.08.2022, 19.00 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: IMAGINE | Stell dir vor: Lennon auf Deutsch
John Lennons berühmte Songs und wenig bekannte Dada-Texte - alles in Deutsch musikalisch originell auf die Bühne gebracht von einem hochkarätigen Ensemble Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb...
Sa 27.08.2022, 19.00 Uhr – Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert: Die Kunst von Paul McCartney – seine Songs und Gedichte, in deutscher Sprache
Ein Konzertprogramm zum 80. Geburtstag des ewigen Beatle Die Rebell(i)sche Studiobühne & Radio-Rebell präsentieren innerhalb des Offenbacher Festivals „Parkside im Hof 2022“ (vom 22. Juli bis 27. August 2022) sieben Konzerte...
Mo 11. – So 17.07.2022
KOPFKNISTERN – DAS FESTIVAL

Ein Festival für Erzählkunst und Performance, darunter kannst Du Dir vielleicht nicht viel vorstellen. Bis zum Beispiel der bekannte Poetry Slammer Samuel Kramer mit Stimme, Körper, Gesten und Rhythmus in sich hineinschaut und Dir dann zuruft „…Paragraph 3, die Zukunft, Absatz 2, Futur 2, ich werde niemals gesagt haben FLASH, in der Zukunft ist die Wellenstruktur und Frequenz menschlichen Denkens durch Technikmessung erkennbar und so jeder Mensch aufgrund seines Denkmusters scannbar, die Meinung wird einfach aus den Köpfen gelesen, das ist effizienter und leichter als Stimmen auszählen FLASH.“ Das ist wie Gänsehaut. Aber im Kopf. Und wenn sich im Laufe unseres Festivals noch mehr Musiker:innen, Tänzer:innen, Performer:innen und sogar ein Chor unter unserem einzigartigen Zelt des Fireplace versammeln, dann erzählt sich unser Ziel von ganz allein: Wir wollen gemeinsam die Kultur des Erzählens und Zuhörens ins Heute holen. Eine ganze Woche lang.
Mit Workshops an allen Tagen, mit Abendprogrammen am Wochenende, mit so vielem, was in das eine Ohr rein und nicht so schnell wieder raus geht. Mit Lukas, der mit Schulklassen ein Hörspiel produziert. Mit Samuel, Stefan, Laura, Thomas und Tony am Freitagabend zum Poetry Jam. Oder zum großen Knisterabend am Samstag, wo sich rund um das große Feuer neben vielen anderen auch die Feuertänzer zeigen. Oder am Sonntag, unserem Erzählerabend, wo Du Dich auf die Erzähler:innen Katharina und Rainer freuen kannst. Hörst Du die Stimme da drin in Dir?
Da könnte man auf jeden Fall mal hin, sagt das Herz. Und sich ein Ticket holen, sagt der Kopf. Und mal schauen, was es mit dem immersiven Ton- & Lichtsystem auf sich hat, von dem wir hier einfach mal nicht so viel verraten. Schließlich gehört Neugier auf das, was die Zukunft bringt zu jedem guten Erzählen dazu. Und jetzt komm ans Feuer und lass den Funken überspringen. Na, komm.
Kopfknistern ist das einzige Festival seiner Art im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Was wir machen, wird vom Gemeinnützigen Kulturfonds Frankfurt RheinMain unterstützt. Und dafür bedanken wir uns sehr.
Das kannst Du alles erleben
Auftritte bekannter Künstler:innen in unseren Abendprogrammen, ganz viele verschiedene Workshops zum Mitmachen oder Entspannen, Staunen und Träumen um unser Feuer. Das alles, kannst Du erleben. Auf einem besonderen Gelände. Eine ganze Woche lang. Ein schönes Knistern groß.
Infos: https://kopfknistern.eu/
Tickets: https://kopfknistern.eu/#ticket
Mi 15.06.2022, 19 Uhr – Kino Kulinarisch präsentiert: Kino e Vino – ein Wein- und Filmfest im Innenhof der Parkside Studios – Film: DER RAUSCH

Wann?
Am Mittwoch, 15. Juni (Vorfeiertag) ab 19 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit
Was?
Regionale Lieblingsweine, Käseteller, Wurst vom Grill – und dann „Der Rausch“!
Zur Veranstaltung
Der Auftakt in die Open Air-Saison 2022 findet am Mittwoch, den 15. Juni (Vorfeiertag) ab 19 Uhr bei bestem Wetter im Innenhof der Parkside Studios statt! Gemeinsam mit seinem langjährigen Gaumenfreund und Kino Kulinarisch-Caterer Pana Tsangalis hat sich Kinomacher Daniel Brettschneider Gedanken darüber gemacht, wie man das schier endlose Warten auf Kino Kulinarisch im Herbst aufs Schönste verkürzen könnte. Nach einigen Gläsern kalten Weißweins war die Idee zu „Kino e Vino“ geboren – ein entspanntes Wein- und Filmfest im Hof! Es gibt also eine Auswahl von Lieblingsweinen, Käseplatten, Wildschweinbratwurst frisch vom Grill und mit „Der Rausch“ noch einmal den Film der letzten Jahre, der zu einem Weinfest wie die Faust aufs Auge passt und zu später Stunde gar zu spontanen Tänzen lädt.
Zum Film
Vier Lehrer in der Midlife-Crisis beschließen künftig mehr zu trinken, um ihren Alltag glamouröser und ihren Unterricht etwas mitreißender zu gestalten. Sie wagen ein Experiment, wonach sie durchgehend stets einen Pegel von 0,5 Promille im Blut haben müssen. Was also wird passieren? Euphorie, Leidenschaft, Kreativität, gesteigerte Leistungsfähigkeit, Leichtsinn, Selbstbetrug, Verbitterung, Wut, sehr späte Einsichten – soweit alles, wie man’s halt kennt. Doch wie hier ebendiese Trinkstimmung entsteht, wie sie sich steigert, eskaliert, ist so voller Witz, Wahnsinn, Energie und Ausgelassenheit, dass es zunächst die reinste Freude ist. Dazu kommt Mads Mikkelsen, der hier nun eben extrem dicht an der Rolle seines Lebens kratzt. „Der Rausch“ feiert das Leben mit einer ungewöhnlichen, ekstatischen und ansteckenden Konsequenz. Auf das Kino, endlich wieder! Auf die Freundschaft! Ja: Auf uns!
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets (Abendkasse ab 19.00 Uhr – kein Vorverkauf): 10 €
…